.
arrow_back

Filter

Agile Projekte und Scrum

Durchgeführt von BFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
report
Aktuell werden keine Termin für diesen Kurs angeboten!
Beschreibung

Agilität hat sich in der heutigen Arbeitswelt als unverzichtbar erwiesen. Sie steht für schnelle Reaktionen, Effizienz und Flexibilität – Eigenschaften, die in einem dynamischen Geschäftsumfeld von entscheidender Bedeutung sind. In unserem Online-Kurs "Agile Projekte und Scrum" wirst Du die weltweit bekannteste Projektmanagementmethode kennenlernen, die es Dir ermöglicht, diese Prinzipien in Deinem Arbeitsalltag erfolgreich umzusetzen. Mit Hilfe praxisnaher Skripten, interaktiver eBooks, Podcasts und Lernvideos erhältst Du einen umfassenden Einblick in die Welt des agilen Projektmanagements.

Die Beliebtheit von Scrum ist kein Zufall. Die Methode ist einfach, zeitsparend und steigert sowohl die Leistung als auch die Motivation im Team. Durch die Anwendung von Scrum kannst Du die Effizienz Deines Teams erheblich steigern und dabei helfen, Projekte schneller und effektiver zu realisieren. In diesem Kurs wirst Du die verschiedenen Aspekte von Scrum kennenlernen, einschließlich der Säulen und Artefakte, der Rollen im Scrum-Team sowie der Wirkungsweisen von Agilität und Scrum in komplexen Projekten.

Ein zentrales Element von Scrum sind die sogenannten Sprints – kurze, iterative Arbeitszyklen, die es Teams ermöglichen, kontinuierlich zu lernen und sich anzupassen. Du wirst lernen, wie Du einen Sprint-Zyklus effektiv planst und durchführst, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Der Kurs ist so gestaltet, dass Du ihn im Selbststudium absolvieren kannst. Du kannst jederzeit mit dem Lernen beginnen und hast nach der Freischaltung des Kurses 12 Monate lang Zugriff auf alle Lektionen. Egal, ob Du am PC, Tablet oder Smartphone lernst – Du entscheidest, wann und wo Du lernen möchtest.

Nach Abschluss des Kurses kannst Du Deine Kenntnisse in einer online durchgeführten Abschlussprüfung unter Beweis stellen, die ohne Terminabsprache oder Voranmeldung absolviert werden kann. Du hast die Freiheit, den Zeitpunkt und Ort für Deine Prüfung selbst zu bestimmen.

Dieser Kurs ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, Deine Fähigkeiten im Projektmanagement zu erweitern, sondern eröffnet Dir auch neue Karriereoptionen in einer Vielzahl von Branchen. Agilität ist kein Trend, sondern eine grundlegende Fähigkeit, die in der modernen Arbeitswelt immer mehr nachgefragt wird. Mach den ersten Schritt in eine agilere Zukunft und lerne, wie Du Scrum erfolgreich in Deinem Team implementieren kannst.

Tags
#Projektmanagement #Teamarbeit #Online-Kurs #Praxisnah #Effizienz #Agilität #Scrum #Selbststudium #Agiles-Projektmanagement #Flexibilität
record_voice_over
Typ
language
Kurs Sprache
location_on
Ort
calendar_month
Termine
0
Termine
report
Aktuell werden keine Termin für diesen Kurs angeboten!
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihr Wissen im Bereich Projektmanagement erweitern möchten, insbesondere an Projektmanager, Teamleiter, Softwareentwickler, Produktmanager und alle, die in der agilen Umgebung arbeiten oder arbeiten möchten. Egal, ob Du bereits Erfahrung im Projektmanagement hast oder ganz neu in diesem Bereich bist, dieser Kurs bietet wertvolle Einblicke und praktische Fähigkeiten, die Du sofort anwenden kannst.

Kurs Inhalt

Agiles Projektmanagement ist ein Ansatz, der Flexibilität, Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung in den Vordergrund stellt. Es ermöglicht Teams, sich schnell an Veränderungen anzupassen und effizienter zu arbeiten. Scrum ist eine der bekanntesten Methoden im agilen Projektmanagement und basiert auf einem iterativen und inkrementellen Ansatz. Dabei werden Projekte in kurze Zeitabschnitte, sogenannte Sprints, unterteilt, die es dem Team ermöglichen, regelmäßig Feedback zu erhalten und Anpassungen vorzunehmen. Scrum fördert eine enge Zusammenarbeit im Team und mit den Stakeholdern, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptsäulen von Scrum?
  • Nenne die verschiedenen Rollen im Scrum-Team.
  • Was versteht man unter einem Sprint und wie lange dauert er normalerweise?
  • Erkläre den Unterschied zwischen klassischem und agilem Projektmanagement.
  • Was sind Scrum-Artefakte und welche Bedeutung haben sie?
  • Wie unterstützt Agilität die Effizienz in einem Team?
  • Welche Herausforderungen können bei der Implementierung von Scrum auftreten?
  • Wie wird der Erfolg eines Sprints gemessen?
  • Was sind die wichtigsten Schritte im Sprint-Zyklus?
  • Wie kann Scrum in komplexen Projekten angewendet werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
IREB® CPRE RE@Agile Primer
Software Quality Lab
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-12
location_on
Online
euro
ab 970.00
EXIN Agile Scrum Foundation
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1190.00
EXIN Agile Scrum Foundation und Product Ow...
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2190.00
EXIN Agile Scrum Foundation und Master (Bu...
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2190.00
IREB® CPRE RE@Agile Primer
Software Quality Lab
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-12
location_on
Online
euro
ab 970.00
EXIN Agile Scrum Foundation
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1190.00
EXIN Agile Scrum Foundation und Product Ow...
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2190.00
EXIN Agile Scrum Foundation und Master (Bu...
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2190.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 337 - letztes Update: 2025-01-12 00:41:20 - Anbieter-ID: 2 - Datenquelle: Webcrawler