.
arrow_back

Filter

Aufbaulehrgang Mediation

Durchgeführt von WIFI Steiermark
Ähnliche Kurse anzeigen
report
Aktuell werden keine Termin für diesen Kurs angeboten!
Beschreibung

Der Aufbaulehrgang Mediation ist die perfekte Gelegenheit für alle, die ihre Fähigkeiten als Mediator oder Mediatorin auf das nächste Level bringen möchten. Wenn Du bereits den Diplomlehrgang Mediation absolviert hast und keinen Quellberuf für die Mediation anstrebst, bist Du hier genau richtig! Dieser Lehrgang ist speziell darauf ausgelegt, Dir die nötigen 365 Ausbildungsstunden zu bieten, die Du benötigst, um Dich in die Liste der Zivilrechtsmediatoren eintragen zu lassen. In insgesamt 14 Seminartagen, aufgeteilt in 7 Seminarblöcke, wirst Du tief in die Materie eintauchen und Deine Handlungskompetenzen erweitern.

Der Kurs umfasst eine Vielzahl von Themen, die alle Aspekte der Mediation abdecken. Du wirst lernen, wie Du in verschiedenen Kontexten, wie in Schulen, Familien oder im öffentlichen Bereich, erfolgreich vermitteln kannst. Die Selbsterfahrung für MediatorInnen ist ein zentraler Bestandteil des Lehrgangs, in dem Du Deine eigene Wahrnehmung und den Umgang mit Konflikten hinterfragen und weiterentwickeln kannst.

Ein weiterer wichtiger Teil des Kurses ist die Praxis der Schulmediation, wo Du spezifische Interventionsformen und die Besonderheiten der Konfliktanalyse im Schulkontext kennenlernst. In der Familienmediation wirst Du die rechtlichen und ökonomischen Aspekte der Scheidungs- und Familienmediation vertiefen.

Der Kurs bietet auch einen Einblick in die interkulturelle Mediation, die Dir helfen wird, mit den Herausforderungen und ethischen Fragen in einem multikulturellen Umfeld umzugehen. Der rechtliche Teil des Kurses vertieft Deine Kenntnisse über die relevanten rechtlichen Bestimmungen und deren Anwendung in der Mediation.

Darüber hinaus wirst Du in der Praxissupervision individuelle Fragen klären und Unterstützung beim Übergang in die Praxis erhalten. Die Peergrouparbeit fördert den Austausch mit anderen TeilnehmerInnen und ermöglicht Dir, Dein Wissen in Kleingruppen zu vertiefen.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, einen eigenen Praxisfall zu bearbeiten und eine Abschlussarbeit zu erstellen, die Deine neu erworbenen Fähigkeiten demonstriert. Dieser Lehrgang ist nicht nur eine wertvolle Ausbildung, sondern auch eine Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.

Der Aufbaulehrgang Mediation ist ideal für alle, die sich in der Mediation weiter spezialisieren möchten und die nötigen Stunden für die Eintragung als Zivilrechtsmediator benötigen. Die vielseitigen Lehrbeauftragten bringen ihre umfangreiche Erfahrung in die Ausbildung ein und gewährleisten, dass Du optimal auf die Herausforderungen der Mediation vorbereitet wirst.

Tags
#Ausbildung #Fortbildung #Praxis #Konfliktlösung #Rechtliche-Aspekte #Selbsterfahrung #Berufsethik #Mediation #Aufbaulehrgang #Praxistransfer
record_voice_over
Typ
language
Kurs Sprache
location_on
Ort
calendar_month
Termine
0
Termine
report
Aktuell werden keine Termin für diesen Kurs angeboten!
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Aufbaulehrgang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen des Diplomlehrgangs Mediation sowie an Mediatorinnen und Mediatoren, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten weiter vertiefen und spezialisieren möchten. Wenn Du einen beruflichen Hintergrund in der Mediation hast oder Dich für die Eintragung in die Liste der Zivilrechtsmediatoren qualifizieren möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur Konfliktlösung, bei dem eine neutrale dritte Person, der Mediator, die Parteien bei der Klärung ihrer Differenzen unterstützt. Ziel der Mediation ist es, eine einvernehmliche Lösung zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist. In der Mediation stehen Kommunikation, Empathie und das Verständnis für die Perspektiven aller Beteiligten im Vordergrund. Der Aufbaulehrgang Mediation zielt darauf ab, die theoretischen und praktischen Fähigkeiten von Mediatoren zu erweitern, damit sie in unterschiedlichen Kontexten effektiv arbeiten können.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele der Mediation?
  • Nenne drei wichtige Kompetenzen eines Mediators.
  • Welche rechtlichen Aspekte sind in der Familienmediation relevant?
  • Was versteht man unter interkultureller Mediation?
  • Wie kann Selbsterfahrung die Fähigkeiten eines Mediators verbessern?
  • Beschreibe den Prozess der Schulmediation.
  • Welche Rolle spielt die Praxissupervision im Aufbaulehrgang?
  • Nenne zwei Unterschiede zwischen Familienmediation und Mediation im öffentlichen Bereich.
  • Was sind die ethischen Überlegungen in der Mediation?
  • Wie wird die Peergrouparbeit im Lehrgang organisiert?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Diplomlehrgang Mediation
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-18
location_on
Premstätten
euro
ab 5400.00
Aufbaulehrgang Gewaltfreie Kommunikation n...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Wels
euro
ab 790.00
Digitale Fotografie - Aufbaulehrgang
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
euro
ab 1490.00
Integrationskraft - Aufbaulehrgang
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 860.00
Diplomlehrgang Mediation
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-18
location_on
Premstätten
euro
ab 5400.00
Aufbaulehrgang Gewaltfreie Kommunikation n...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Wels
euro
ab 790.00
Digitale Fotografie - Aufbaulehrgang
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
euro
ab 1490.00
Integrationskraft - Aufbaulehrgang
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 860.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 2996 - letztes Update: 2025-01-18 16:15:41 - Anbieter-ID: 8 - Datenquelle: Webcrawler