.
arrow_back

Filter

Aufnahme neuer Mitarbeiter:innen

Durchgeführt von WIFI Steiermark
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In dem Kurs "Aufnahme neuer Mitarbeiterinnen" tauchst Du tief in die Welt der Personalaufnahme ein. Hier lernst Du alles, was Du wissen musst, um neue Mitarbeiterinnen erfolgreich und rechtssicher in Deinem Unternehmen zu integrieren. Der Kurs bietet eine umfassende Übersicht über die wichtigsten Aspekte, die bei der Erstellung von Stellenanzeigen und der Durchführung von Bewerbungsgesprächen zu beachten sind. Du erfährst, welche rechtlichen Vorgaben für Dienstverträge gelten und wie Du diese korrekt gestaltest. Außerdem wird erklärt, wie sich echte Dienstverträge von freien Dienstverträgen und Werkverträgen unterscheiden.

Ein zentrales Thema des Seminars ist die Konkurrenzklausel: Du lernst, welche Voraussetzungen für die Wirksamkeit einer solchen Klausel notwendig sind und wie Du rechtliche Vorgaben während der Probezeit umsetzt. Der Kurs behandelt auch die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Einstellung ausländischer Arbeitnehmerinnen und die Besonderheiten bei befristeten Arbeitsverhältnissen.

Stellenausschreibungen sind der erste Schritt zur Rekrutierung, und hier erfährst Du, welche verpflichtenden Angaben unbedingt enthalten sein müssen. Du wirst mit dem Gleichbehandlungsgebot und dem Diskriminierungsverbot vertraut gemacht, um sicherzustellen, dass Deine Ausschreibungen fair und rechtlich einwandfrei sind.

Bewerbungsgespräche können eine Herausforderung darstellen. Du lernst, welche Fragen Du stellen darfst und welche nicht, um Diskriminierung zu vermeiden und gleichzeitig die besten Talente zu identifizieren. Der Kurs bietet praktische Tipps zur Gestaltung von Arbeitsverträgen, einschließlich der Form und der Sonderbestimmungen für Lehrverträge.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Onboarding neuer Mitarbeiterinnen. Du erfährst, wie Du den Integrationsprozess optimal gestalten kannst, um den neuen Teammitgliedern einen erfolgreichen Start zu ermöglichen.

Dieser Kurs wird von Mag. Alexandra Kleindienst geleitet, einer erfahrenen Juristin mit umfangreicher Expertise im Arbeits- und Unternehmensrecht. Ihre praxisnahen Einblicke und Erfahrungen aus der Lehre sowie aus der Unternehmenspraxis machen diesen Kurs zu einem wertvollen Erlebnis für alle, die im Personalwesen tätig sind.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur das nötige Wissen haben, um rechtssichere Verträge zu erstellen, sondern auch, wie Du eine positive und inklusive Unternehmenskultur förderst, die neue Mitarbeiterinnen willkommen heißt und sie langfristig bindet.

Tags
#Führungskräfte #Arbeitsrecht #Unternehmerinnen #Personalwesen #HR-Management #HR #Arbeitsverträge #Onboarding #Rekrutierung #Homeoffice
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Graz
calendar_month
Termine
3
Termine
Begin
2025-03-25
2025-03-25
Ende
2025-03-25
2025-03-25
Kursgebühr
€ 390.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 390.00
Begin
2025-10-07
2025-10-07
Ende
2025-10-07
2025-10-07
Kursgebühr
€ 410.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 410.00
Begin
2026-03-03
2026-03-03
Ende
2026-03-03
2026-03-03
Kursgebühr
€ 410.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 410.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiterinnen im Personalwesen, HR-Verantwortliche, Führungskräfte sowie Unternehmerinnen, die mit der Aufnahme neuer Mitarbeiterinnen betraut sind. Egal, ob Du neu im Bereich Personal bist oder bereits Erfahrung hast, dieser Kurs bietet wertvolle Informationen und rechtliche Grundlagen, die für Deine tägliche Arbeit unerlässlich sind.

Kurs Inhalt

Die Aufnahme neuer Mitarbeiterinnen ist ein entscheidender Prozess für jedes Unternehmen. Es umfasst die Rekrutierung, die Auswahl und die rechtliche Eingliederung neuer Teammitglieder. Ein gut strukturierter Aufnahmeprozess sorgt nicht nur für die Einhaltung rechtlicher Vorgaben, sondern auch für eine positive Erfahrung für die neuen Mitarbeiterinnen. Der Kurs behandelt alle relevanten Aspekte, von der Erstellung rechtssicherer Stellenanzeigen bis hin zur Gestaltung von Arbeitsverträgen und Onboarding-Prozessen, um sicherzustellen, dass Du bestens vorbereitet bist.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die verpflichtenden Angaben in einer Stellenausschreibung?
  • Welche Unterschiede bestehen zwischen einem echten Dienstvertrag und einem Werkvertrag?
  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit eine Konkurrenzklausel gültig ist?
  • Was ist das Gleichbehandlungsgebot und warum ist es wichtig?
  • Welche Fragen darfst Du in einem Bewerbungsgespräch stellen?
  • Wie gestaltest Du einen Arbeitsvertrag für ausländische Arbeitnehmerinnen?
  • Was sind die besonderen Bestimmungen bei Lehrverträgen?
  • Wie kannst Du den Onboarding-Prozess für neue Mitarbeiterinnen optimieren?
  • Welche rechtlichen Vorgaben gelten während der Probezeit?
  • Was sind die Vorteile flexibler Arbeitszeitmodelle?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
OpenAI und ChatGPT: Neuer Support in der IT!
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 705.00
Kund:innenakquise und Verkaufsabschluss mi...
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-02
location_on
Online
euro
ab 480.00
Hern­stein Exe­cu­tive Program
Hern­stein
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-01-20
location_on
Online
euro
ab 12240.00
Privacy by Design & Privacy by Default
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 795.00
OpenAI und ChatGPT: Neuer Support in der IT!
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 705.00
Kund:innenakquise und Verkaufsabschluss mi...
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-02
location_on
Online
euro
ab 480.00
Hern­stein Exe­cu­tive Program
Hern­stein
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-01-20
location_on
Online
euro
ab 12240.00
Privacy by Design & Privacy by Default
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 795.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 2776 - letztes Update: 2025-01-18 16:12:32 - Anbieter-ID: 8 - Datenquelle: Webcrawler