AUSBILDUNG BÄDERPERSONAL (Ausbildungsstufe 7 up 1+6 gemäß ÖNORM S 1150)
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
In diesem Kurs erfährst du alles Wichtige zur Ausbildung im Bereich der Personalentwicklung gemäß NORM S 1150. Die Inhalte umfassen gesundheitliche Grundlagen, hygienische Betriebsführung für Sauna- und Wellnesseinrichtungen sowie Bäderhygiene. Du wirst auch in rechtliche Grundlagen und Normen eingeführt, mit einem Fokus auf Physik, Chemie und Biologie im Kontext des Betriebsmanagements. Zusätzlich gibt es Informationen zu Förderungen, die es dir ermöglichen, Kurskosten zurückzuholen. Inhouse-Trainings bieten maßgeschneiderte Schulungen für Unternehmen, die spezifisch auf deren Bedürfnisse abgestimmt sind.
Tags
#Ausbildung #Inhouse-Training #Gesundheit #Hygiene #Rechtliche-Grundlagen #Wellness #Personalentwicklung #Chemie #Betriebsführung #PhysikTermine
Kurs Details
Fachkräfte im Gesundheitswesen Personalverantwortliche Unternehmensleiter:innen im Wellnessbereich Auszubildende in der Personalentwicklung Trainer:innen für Inhouse-Schulungen
Die Ausbildung im Bereich der Personalentwicklung gemäß NORM S 1150 behandelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die effektive Führung und Organisation von Wellness- und Saunaeinrichtungen. Dazu gehören hygienische Standards, betriebliche Abläufe sowie rechtliche Rahmenbedingungen, die für den Betrieb solcher Einrichtungen entscheidend sind. Die Ausbildung zielt darauf ab, Fachkräfte auszubilden, die in der Lage sind, die Qualität und Sicherheit in diesen Bereichen zu gewährleisten.
- Was sind die grundlegenden hygienischen Anforderungen für Saunaeinrichtungen?
- Welche rechtlichen Normen sind für die Betriebsführung von Wellnessanlagen relevant?
- Erkläre die Bedeutung von Bäderhygiene im Betrieb.
- Welche chemischen Aspekte sind bei der Wasseraufbereitung zu beachten?
- Wie können Kurskosten für die Weiterbildung zurückgeholt werden?