Agiles Arbeiten - Mit innovativen Methoden zu nachhaltigem Erfolg
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
In diesem Kurs wirst du die Prinzipien, Werte und Frameworks agiler Methoden wie Scrum, Kanban, Lean Management und Design Thinking erlernen. Du wirst lernen, wie du effektive Zusammenarbeit in dynamischen Zeiten förderst und Eigenverantwortung sowie Teamarbeit auch in unsicheren Situationen stärken kannst. Agiles Projektmanagement wird dir nähergebracht, um Projekte schneller, flexibler und kundenorientierter umzusetzen. Du erhältst Werkzeuge, um Veränderungen als Chancen zu sehen und Innovation durch kurze Iterationen und stetiges Kundenfeedback zu fördern. Der Kurs ist praxisorientiert und interaktiv gestaltet, sodass du agile Ansätze erfolgreich in deiner Organisation implementieren kannst.
Tags
#Projektmanagement #Teamarbeit #Innovation #Agilität #Scrum #Kundenorientierung #Flexibilität #Lean-Management #Kanban #Design-ThinkingTermine
Kurs Details
Führungskräfte Teamleiterinnen Projektmanagerinnen Produktverantwortliche HR-Fachkräfte Organisationsentwicklerinnen Selbstständige Start-up-Gründerinnen Unternehmerinnen
Agiles Arbeiten bezieht sich auf eine Arbeitsweise, die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in Projekten fördert. Es umfasst verschiedene Methoden und Frameworks, die darauf abzielen, die Effizienz und Qualität von Projekten zu steigern, indem sie schnelle Reaktionen auf Veränderungen ermöglichen und den Fokus auf den Kunden legen. Agile Methoden wie Scrum und Kanban unterstützen Teams dabei, in dynamischen Umgebungen erfolgreich zu arbeiten und kontinuierlich zu innovieren.
- Was sind die Grundprinzipien von Scrum?
- Wie fördert Kanban die Effizienz in einem Team?
- Nenne drei Vorteile des agilen Projektmanagements.
- Was versteht man unter Lean Management?
- Erkläre den Begriff 'Design Thinking'.
- Wie kann Kundenfeedback in den agilen Prozess integriert werden?
- Welche Rolle spielt die Retrospektive im agilen Arbeiten?
- Was sind die Herausforderungen bei der Implementierung agiler Methoden?
- Wie kann man die Team-Motivation in einem agilen Umfeld steigern?