Allgemeine Psychologie I - Hochschulzertifikat - Fernstudium
Durchgeführt von BFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Kurs zur Allgemeinen Psychologie I wirst du die kognitiven Funktionen des Menschen erkunden, insbesondere Themen wie Wahrnehmung, Gedächtnis, Sprache und Denken. Die Disziplin untersucht universelle Prinzipien und Gesetzmäßigkeiten im menschlichen Erleben und Verhalten. Innerhalb von sechs Monaten kannst du das Hochschulzertifikat berufsbegleitend und flexibel absolvieren, entweder im Frühjahrs- oder Herbstsemester mit Präsenz- und Onlineveranstaltungen. Der Prüfungsstoff wird durch fünf Studienbriefe vermittelt, wobei du deine Kenntnisse in einer Klausur unter Beweis stellen musst. Mit dem Abschluss erlangst du 6 EU-anerkannte Credit Points und hast die Möglichkeit, das Zertifikat auch ohne Prüfung zu erhalten.
Tags
#Sprache #Selbststudium #Fernstudium #Hochschulzertifikat #Wahrnehmung #Akademische-Weiterbildung #Gedächtnis #Kognition #Denken #Allgemeine-PsychologieTermine
Kurs Details
Studierende der Psychologie Berufstätige, die sich weiterbilden möchten Personen ohne Matura, die eine akademische Zertifizierung anstreben Interessierte an kognitiven Funktionen Menschen, die flexibel lernen möchten
Die Allgemeine Psychologie beschäftigt sich mit den grundlegenden Prozessen des menschlichen Denkens und Verhaltens. Es werden zentrale Aspekte wie Wahrnehmung, Gedächtnis, Sprache und Denkprozesse untersucht, um ein besseres Verständnis für die kognitiven Funktionen zu erlangen. Diese Disziplin zielt darauf ab, allgemeingültige Prinzipien zu identifizieren, die das Verhalten und Erleben von Menschen prägen.
- Was sind die Hauptkomponenten der Wahrnehmung?
- Wie beeinflusst das Gedächtnis das Lernen?
- Erkläre den Zusammenhang zwischen Sprache und Denken.
- Nenne Beispiele für universelle Gesetzmäßigkeiten im Verhalten.
- Was sind die Unterschiede zwischen deklarativem und prozeduralem Gedächtnis?
- Wie kann man die kognitiven Funktionen im Alltag beobachten?