Ausbildung zertifizierte:r Datenschutzbeauftragte:r (DATB)
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
In diesem Kurs erwirbst du praxisorientiertes Wissen, um ein gesetzeskonformes Datenschutz-Management aufzubauen und die Compliance deines Unternehmens zu gewährleisten. Du lernst, die EU-DSGVO sowie das österreichische Datenschutzgesetz anzuwenden und die Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten professionell auszufüllen. Außerdem wirst du in der Lage sein, Datenschutzmanagementsysteme zu implementieren, Datenschutz-Folgenabschätzungen und Risikoanalysen durchzuführen und technische sowie organisatorische Maßnahmen im Datenschutz zu realisieren. Die Inhalte umfassen rechtliche Grundlagen, Verantwortlichkeiten des Datenschutzbeauftragten und die Umsetzung von Betroffenenrechten. Am Ende des Kurses erfolgt eine Prüfung, die zu einem Personenzertifikat führt, welches international anerkannt ist.
Tags
#Datenschutz #Compliance #Risikoanalyse #DSGVO #Datenschutzbeauftragter #Datenschutzmanagement #Technische-Maßnahmen #Organisatorische-Maßnahmen #Privacy-by-Design #BetroffenenrechteTermine
Kurs Details
Entscheidungsträger:innen aus der Wirtschaft Mitarbeiter:innen der Datenverarbeitung Mitarbeiter:innen der Rechts- und Revisionsabteilung Personal- und Organisationsverantwortliche Mitarbeiter:innen aus dem Gesundheitswesen Personen, die Kundendaten verarbeiten
Der Kurs behandelt die Rolle und Aufgaben von Datenschutzbeauftragten, die für die Einhaltung der Datenschutzgesetze in Unternehmen verantwortlich sind. Datenschutzbeauftragte müssen sicherstellen, dass personenbezogene Daten gemäß der EU-DSGVO und nationalen Gesetzen verarbeitet werden. Sie beraten Unternehmen, schulen Mitarbeiter:innen und überwachen die Einhaltung von Datenschutzvorschriften. Zudem sind sie Ansprechpartner für die Aufsichtsbehörden und müssen regelmäßig Risikoanalysen durchführen, um mögliche Datenschutzverletzungen zu vermeiden.
- Was sind die Hauptaufgaben eines Datenschutzbeauftragten?
- Welche rechtlichen Grundlagen sind für den Datenschutz in Österreich relevant?
- Wie wird eine Datenschutz-Folgenabschätzung durchgeführt?
- Was versteht man unter Privacy by Design und Privacy by Default?
- Welche Maßnahmen müssen zur Umsetzung der Betroffenenrechte ergriffen werden?
- Was sind die Konsequenzen bei Missachtung der Datenschutzvorschriften?
- Wie oft muss ein Datenschutzbeauftragter geschult werden?
- Welche Rolle spielt die Aufsichtsbehörde im Datenschutz?
- Was sind die Anforderungen an ein Datenschutzmanagementsystem?