Android Developer:in für Einsteiger:innen - Diplomlehrgang
Durchgeführt von WIFI Wien
Beschreibung
In diesem Diplomlehrgang für angehende Android-Entwickler:innen erlernst du die grundlegenden Programmierkenntnisse in Java und Kotlin. Du wirst befähigt, eigene Apps für Android-Geräte zu entwickeln und zu implementieren, während du auch die Nutzung von hardwarenahem Zubehör wie Lagesensoren verstehst. Zudem beschäftigst du dich mit fortgeschrittenen Themen wie der Hintergrundverarbeitung. Der Kurs umfasst praktische Projekte, in denen du dein Wissen anwendest, und schließt mit einer Prüfung ab. Achte darauf, dass du für die Online-Seminare die erforderliche Software installierst und über die nötigen Bildschirme verfügst, um die Inhalte optimal zu verfolgen.
Tags
#Online-Kurs #Diplomlehrgang #Java #Software-Entwicklung #Einsteigerinnen #Android-Entwicklung #Kotlin #App-Programmierung #Hintergrundverarbeitung #LagesensorenTermine
Kurs Details
Technikinteressierte Einsteiger:innen Studierende der Informatik Berufstätige, die sich umschulen möchten Frauen, die eine Karriere in der Softwareentwicklung anstreben Personen, die praktische Programmiererfahrung sammeln möchten
Der Kurs behandelt die Entwicklung von Android-Anwendungen, wobei die Teilnehmer:innen lernen, Apps mit den Programmiersprachen Kotlin und Java zu erstellen. Dabei stehen sowohl die Grundlagen des Programmierens als auch spezifische Aspekte der Android-Entwicklung im Fokus, wie die Nutzung von Hardwarekomponenten und die Implementierung komplexer Funktionen.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen Java und Kotlin?
- Wie implementierst du einen Lagesensor in einer Android-App?
- Was sind die Schritte zur Hintergrundverarbeitung in einer Android-Anwendung?
- Nenne die Vorteile der Nutzung von zwei Bildschirmen während der Entwicklung.
- Wie würdest du ein Projekt zur Entwicklung einer Android-App planen?