Beschreibung
In diesem Kurs wirst du die Grundlagen des Mediendesigns vertiefen und spezifische Techniken erlernen. Du wirst dich mit verschiedenen Medienformaten auseinandersetzen und deren Gestaltung analysieren. Praktische Übungen werden dir helfen, dein kreatives Potenzial zu entfalten und deine Fähigkeiten zu verfeinern. Zudem wirst du lernen, wie man Designprinzipien in der digitalen Welt anwendet. Am Ende des Semesters wirst du in der Lage sein, eigenständig Projekte zu planen und umzusetzen.
Tags
#Kreativität #Praktische-Übungen #Grafikdesign #Projektplanung #digitale-Medien #Visuelle-Kommunikation #Mediendesign #Designprinzipien #Kunst-und-Design #SoftwarekenntnisseTermine
Kurs Details
Studierende im Bereich Mediendesign Kreative, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten Interessierte, die sich für digitale Medien begeistern Berufstätige, die sich im Mediendesign fort- oder weiterbilden wollen
Der Kurs zum Mediendesign behandelt die Gestaltung und Entwicklung visueller Inhalte für verschiedene digitale Plattformen. Dabei werden sowohl technische als auch kreative Aspekte in den Fokus gerückt, um eine umfassende Ausbildung im Umgang mit Medien zu gewährleisten.
- Was sind die grundlegenden Prinzipien des Mediendesigns?
- Nenne drei verschiedene Medienformate und beschreibe deren Eigenschaften.
- Wie kann man Designprinzipien in digitalen Projekten anwenden?
- Erkläre den Unterschied zwischen Raster- und Vektorgrafiken.
- Welche Software wird häufig im Mediendesign verwendet?