Beschreibung
In diesem Kurs zum Thema After Sales Service Management wirst du lernen, wie du Umsatzpotenziale gezielt ausschöpfen und Kunden langfristig binden kannst. Du erfährst, wie man Service als Wettbewerbsvorteil nutzt und Abläufe optimiert, während du unternehmensweite Zusammenhänge verstehst. Die Inhalte umfassen Serviceprozesse, Prozessoptimierung, Kennzahlen und die Entwicklung individueller Maßnahmen für mehr Erfolg. Zudem werden Strategien zur Kundenbindung und zur aktiven Vermarktung von Serviceprodukten behandelt. Am Ende des Kurses hast du die Möglichkeit, deine erarbeiteten Maßnahmen in einer Kurzpräsentation vorzustellen und bei erfolgreicher Prüfung ein Zertifikat zu erhalten.
Tags
#Prozessoptimierung #Kundenbindung #Best-Practices #Kennzahlen #Service-Management #Umsatzsteigerung #Wettbewerbsvorteil #Technischer-Support #Marketingmix #After-SalesTermine
Kurs Details
KMU mit Kundenkontakt Betriebe mit Garantieverpflichtung Technischer Support Kundendienstleiter Servicetechniker Call-Center-Mitarbeiter Service-Mitarbeiter ohne Führungsverantwortung Unternehmen mit Umsatzsteigerungspotential Firmen zur Verbesserung der Kundenbindung
After Sales Service Management umfasst die Strategien und Prozesse, die Unternehmen einsetzen, um den Kunden nach dem Kauf zu unterstützen und deren Zufriedenheit zu maximieren. Es geht darum, die Kundenbindung zu stärken, Umsatzpotenziale zu identifizieren und die Effizienz von Serviceprozessen zu optimieren. Ziel ist es, durch gezielte Maßnahmen die Kundenloyalität zu erhöhen und den Unternehmenserfolg nachhaltig zu steigern.
- Was sind die wichtigsten Kennzahlen im After Sales Service?
- Wie kann man Prozesskosten im Servicebereich senken?
- Welche Rolle spielt die Kundenbindung für den Unternehmenserfolg?
- Was versteht man unter der SMART-Methode?
- Nenne drei Strategien zur aktiven Vermarktung von Serviceprodukten.
- Wie wird die Ersatzeilverfügbarkeit optimiert?
- Was sind die 4 Ps des Marketingmixes im Servicekontext?
- Wie erkennt man Abweichungen in Serviceprozessen und welche Maßnahmen sind zur Verbesserung erforderlich?