Arbeitszeit - Was Arbeitgeber wissen und beachten müssen!
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
In diesem Seminar erfährst du alles Wichtige über die Regelungen des Arbeitszeit- und Arbeitsruhegesetzes sowie gängige kollektivvertragliche Bestimmungen. Es werden die aktuellen arbeitsrechtlichen Vorschriften, die Optionen zur Flexibilisierung der Arbeitszeit und relevante Judikatur behandelt, insbesondere in Bezug auf die Strafbarkeit bei Verstößen. Das Ziel ist es, dein Wissen aufzufrischen und dich über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Vorkenntnisse im Arbeitsrecht sind erforderlich, um den Inhalt optimal zu verstehen. Diese Schulung kann auch als individuelles Inhouse-Training für Unternehmen angeboten werden, um spezifische Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Tags
#Schulung #Inhouse-Training #Seminar #Arbeitsrecht #Personalmanagement #Personalverrechnung #Rechtsvorschriften #Betriebsrat #Kollektivvertrag #ArbeitszeitgesetzTermine
Kurs Details
Personalverrechner:innen Betriebsrät:innen Wirtschaftsjurist:innen Personalverantwortliche Führungskräfte
Das Thema des Kurses befasst sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Arbeitszeitgestaltung. Dabei werden die relevanten Gesetze, Vorschriften und kollektivvertraglichen Regelungen behandelt, die Arbeitgeber:innen beachten müssen, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Zudem wird auf die Flexibilisierung der Arbeitszeiten eingegangen, um den Bedürfnissen von Unternehmen und Arbeitnehmer:innen gerecht zu werden.
- Was sind die wesentlichen Bestimmungen des Arbeitszeitgesetzes?
- Welche Möglichkeiten zur Flexibilisierung der Arbeitszeit gibt es?
- Was sind die Konsequenzen bei Verstößen gegen das Arbeitsruhegesetz?
- Nenne Beispiele für kollektivvertragliche Bestimmungen zur Arbeitszeit.
- Wie kann man Weiterbildungskosten steuerlich geltend machen?