.
arrow_back

Filter

Ausbildung für Pistenretter

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
report
Aktuell werden keine Termin für diesen Kurs angeboten!
Beschreibung

Die Ausbildung für Pistenretter ist mehr als nur ein Kurs – es ist eine essentielle Vorbereitung auf die Herausforderungen, die im Pistenrettungsdienst auf Dich warten. In dieser praxisorientierten Schulung erhältst Du umfassendes Wissen über die Organisation der Rettungskette, die entscheidend für eine schnelle und professionelle Hilfe in Notsituationen ist. Du wirst lernen, wie Du Erste-Hilfe-Leistungen sicherstellst, effizient mit der Leitstelle kommunizierst und den Transport von Verletzten von der Unfallstelle zur Bergstation planst.

Die Inhalte der Ausbildung sind speziell auf die Anforderungen des Pisten- und Seilbahnbetriebs abgestimmt und werden in enger Zusammenarbeit mit der Fachgruppe der Seilbahnen in Tirol vermittelt. Du wirst mit den rechtlichen Grundlagen, der Einsatzorganisation und Einsatztaktik vertraut gemacht. Zudem erfährst Du, wie Du den Unfallort optimal vorbereitest und mit Rettungsdiensten sowie Behörden zusammenarbeitest.

Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist die Notfallmedizin. Du wirst lernen, wie man mit einem Notarzthubschrauber umgeht und welche lebensrettenden Sofortmaßnahmen in verschiedenen Szenarien erforderlich sind. Darüber hinaus beschäftigen wir uns intensiv mit speziellen Verletzungsbildern, die bei Schiunfällen auftreten können.

Die praxisnahe Analyse von realen Situationen und Beispielen aus dem Pistenrettungsdienst wird Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden und Deine Fähigkeiten zu schärfen. Offene Fragen und Diskussionsrunden bieten Raum für den Austausch von Erfahrungen und Best Practices.

Am Ende der Ausbildung erhältst Du nicht nur umfangreiche Vortragsunterlagen, sondern auch unterstützende Materialien von der Fachgruppe Seilbahnen der Wirtschaftskammer Tirol, die Dir im Alltag als Pistenretter wertvolle Dienste leisten werden.

Wenn Du bereits im Pistenrettungsdienst tätig bist oder Dich darauf vorbereitest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Die Ausbildung bietet Dir die Möglichkeit, Deine Kenntnisse zu vertiefen und Dich optimal auf die Herausforderungen im Einsatz vorzubereiten.

Mit einer Teilnahme an diesem Kurs investierst Du in Deine berufliche Zukunft und kannst sogar einen Teil der Kurskosten über das Finanzamt zurückholen. Nutze die Chance, Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und ein unverzichtbarer Teil der Rettungskette zu werden!

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Ausbildung #Schulung #Erste-Hilfe #Unfallverhütung #Notfallmanagement #Praxisorientierte-Ausbildung #Tirol #Lebensrettende-Maßnahmen #Skisport
record_voice_over
Typ
language
Kurs Sprache
location_on
Ort
calendar_month
Termine
0
Termine
report
Aktuell werden keine Termin für diesen Kurs angeboten!
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich sowohl an Personen, die zukünftig als Pistenretter arbeiten möchten, als auch an bereits im Pistenrettungsdienst tätige Fachkräfte, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern möchten.

Kurs Inhalt

Die Ausbildung für Pistenretter behandelt die wesentlichen Aspekte der Rettungskette im Skisport. Pistenretter sind dafür verantwortlich, in Notfällen schnell und effektiv zu handeln. Dies umfasst die Erste-Hilfe-Leistung, die Kommunikation mit der Leitstelle, die Zusammenarbeit mit anderen Rettungsdiensten und die sichere Beförderung von Verletzten. Die Ausbildung vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um in einer kritischen Situation richtig zu reagieren und die Sicherheit auf den Pisten zu gewährleisten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für Pistenretter?
  • Wie kommuniziert man effektiv mit der Leitstelle?
  • Welche Maßnahmen sind bei einem Schiunfall sofort zu ergreifen?
  • Wie bereitet man den Unfallort optimal vor?
  • Welche speziellen Verletzungsbilder können bei Schiunfällen auftreten?
  • Was ist die Rolle des Notarzthubschraubers im Pistenrettungsdienst?
  • Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit Rettungsdiensten und Behörden?
  • Welche Einsatztaktiken sind in Notsituationen entscheidend?
  • Wie kann man die Kurskosten über das Finanzamt zurückholen?
  • Was sind die wichtigsten Inhalte der Ausbildung für Pistenretter?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Konflikt- und Teamtraining für Lehrlinge ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 160.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
Berufsreifeprüfung Englisch
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
euro
ab 1365.00
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 450.00
Konflikt- und Teamtraining für Lehrlinge ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 160.00
Modul Furnier - Arbeiten mit Furnier
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 475.00
Berufsreifeprüfung Englisch
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
euro
ab 1365.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12482 - letztes Update: 2025-01-18 18:30:32 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler