Ausbildung zum/r zertifzierten Java Developer/in TÜV® Level 2 Servlets & Vanilla JS
Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Beschreibung
Die "Ausbildung zum zertifizierten Java Developerin TV Level 2 Servlets Vanilla JS" ist der nächste Schritt auf deinem Weg zum erfolgreichen Softwareentwickler. In dieser umfassenden Ausbildung vertiefst du deine Kenntnisse in der Programmiersprache Java und erlernst die Grundlagen der Front-End-Programmierung mit JavaScript. Das Besondere an diesem Kurs ist die praxisnahe Vermittlung von Wissen, das dir ermöglicht, Webanwendungen zu erstellen, die sowohl funktional als auch ansprechend sind. Der Kurs ist in mehrere Module unterteilt, die jeweils auf spezifische Themen eingehen. Im Modul 4 widmen wir uns den Servlets, einer wichtigen Technologie für die Kommunikation zwischen Webanwendungen und Servern. Hier lernst du, wie das HTTP-Protokoll funktioniert und wie du Webanwendungen effizient entwickelst. Die Kombination aus theoretischen Vorträgen und praktischen Workshops sorgt dafür, dass du das Gelernte direkt anwenden kannst. Modul 5 beschäftigt sich mit Vanilla JS, der reinen JavaScript-Programmierung. Du wirst die neuesten Funktionen und Methoden kennenlernen, um deine Projekte zum Leben zu erwecken. Ob Zeitfunktionen, Arrays oder objektorientiertes Programmieren – hier bekommst du das Rüstzeug, um interaktive und dynamische Webanwendungen zu erstellen. Im letzten Modul, dem Vertiefungsmodul, hast du die Möglichkeit, dein Wissen zu festigen und dich auf die Zertifizierungsprüfung vorzubereiten. Hier wird auch dein Abschlussprojekt besprochen, das du mit Unterstützung unserer Trainerinnen erarbeiten kannst. Die Ausbildung umfasst insgesamt 137 Unterrichtseinheiten, die auf Vorträge, Workshops und Selbststudium aufgeteilt sind. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Zertifikat, das deine erworbenen Fähigkeiten bescheinigt und dir neue Karrierechancen eröffnet. Diese Ausbildung ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, deine technischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch eine Gelegenheit, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Der Kurs ist so gestaltet, dass du sowohl als Anfänger mit Grundkenntnissen in Java als auch als Quereinsteiger von den Inhalten profitieren kannst. Nutze die Chance, deine Karriere als Softwareentwickler zu starten oder zu fördern!
Tags
#Zertifizierung #Programmierung #Softwareentwicklung #Webentwicklung #JavaScript #Java #Webanwendungen #Frontend #Backend #Backend-EntwicklungTermine
Kurs Details
Diese Ausbildung richtet sich an Angestellte in Gewerbe und Industrie, die sich beruflich weiterentwickeln möchten, sowie an angehende Softwareentwicklerinnen, die ihre Kenntnisse im Bereich Java und JavaScript vertiefen wollen. Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen und finden hier eine solide Grundlage für den Einstieg in die Softwareentwicklung.
Die Ausbildung zum zertifizierten Java Developerin TV Level 2 Servlets Vanilla JS behandelt die fortgeschrittenen Aspekte der Java-Programmierung sowie die Grundlagen der Front-End-Entwicklung mit JavaScript. Java ist eine weit verbreitete Programmiersprache, die für die Entwicklung von Webanwendungen, mobilen Apps und Unternehmenssoftware verwendet wird. Servlets sind Java-Klassen, die auf Servern laufen und die Kommunikation zwischen Webanwendungen und Benutzern ermöglichen. JavaScript hingegen ist eine Skriptsprache, die es ermöglicht, interaktive Elemente auf Webseiten zu erstellen. In diesem Kurs lernst du, wie diese Technologien zusammenarbeiten, um leistungsstarke und benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln.
- Was sind Servlets und wie funktionieren sie?
- Erkläre den Unterschied zwischen HTTP und HTTPS.
- Was sind Cookies und wie werden sie in Webanwendungen verwendet?
- Nenne drei wichtige Methoden in JavaScript und deren Anwendung.
- Was ist DOM und wie interagiert man damit?
- Beschreibe den Prozess der Erstellung einer einfachen Webanwendung mit Java und JavaScript.
- Was sind die Vorteile der objektorientierten Programmierung?
- Erkläre, wie man ein Formular mit JavaScript validiert.
- Was sind Sessions und wie werden sie verwaltet?
- Nenne die Schritte zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung.