Ausbildung zum/r zertifizierten Java Developer/in TÜV® Level 3 Advanced Java & Spring
Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Beschreibung
Die Ausbildung zur zertifizierten Java Developerin TV Level 3 Advanced Java Spring ist der nächste Schritt auf deinem Weg zur Expertin im Back-End Development. In dieser umfassenden Ausbildung lernst du, wie du leistungsfähige Java-Anwendungen entwickelst und dabei moderne Technologien wie Spring und Hibernate effektiv nutzt. Die Module sind so gestaltet, dass du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten erwirbst, die dich auf die Herausforderungen der Softwareentwicklung vorbereiten. Im Modul 7 tauchst du tief in die Welt von Advanced Java ein. Hier werden die Grundlagen von Java 8 behandelt, einschließlich generischer Typen, Lambda-Ausdrücke und Streams. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um moderne, effiziente Anwendungen zu entwickeln. Durch interaktive Vorträge und Workshops wirst du in der Lage sein, dein Wissen sofort anzuwenden und in realen Projekten zu testen. Modul 8 widmet sich dem beliebten Framework Spring und der ORM-Technologie Hibernate. Du wirst lernen, wie du mit diesen Tools komplexe Datenbankinteraktionen und -beziehungen verwalten kannst. Die Konzepte von Entities, Relations und JPQL werden dir helfen, deine Anwendungen robust und skalierbar zu gestalten. Ein zentrales Element der Ausbildung ist die individuelle Projektarbeit. Hier hast du die Möglichkeit, ein eigenes Projekt zu entwickeln, das deine neu erlernten Fähigkeiten demonstriert. Diese praxisnahe Erfahrung ist nicht nur wertvoll für dein Portfolio, sondern auch entscheidend für die Zertifizierungsprüfung. Du wirst von erfahrenen Trainerinnen begleitet, die dir während des gesamten Prozesses wertvolles Feedback geben. Am Ende der Ausbildung wirst du nicht nur die Zertifizierung als Java Developerin TV erhalten, sondern auch ein starkes Portfolio an Projekten, das dir hilft, dich auf dem Arbeitsmarkt hervorzuheben. Du wirst bereit sein, in der dynamischen Welt der Softwareentwicklung erfolgreich zu sein und innovative Lösungen zu entwickeln. Diese Ausbildung ist eine hervorragende Gelegenheit, deine Karriere im IT-Bereich voranzutreiben und dich als Expertin in einer der gefragtesten Programmiersprachen der Welt zu positionieren.
Tags
#Zertifizierung #Softwareentwicklung #Projektarbeit #Webentwicklung #Fortgeschritten #Java #Programmierkurs #Programmiersprachen #IT-Karriere #Java-ProgrammierungTermine
Kurs Details
Die Ausbildung richtet sich an angehende Softwaredeveloperinnen sowie an Angestellte in der Industrie und im Gewerbe, die ihre Kenntnisse in der Java-Entwicklung vertiefen möchten. Wenn du bereits Grundkenntnisse in Java hast und an einer Karriere im Back-End Development interessiert bist, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
Das Thema der Ausbildung dreht sich um die Entwicklung von Java-Anwendungen, insbesondere im Bereich des Back-End Developments. Java ist eine der am weitesten verbreiteten Programmiersprachen und wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von Webanwendungen bis hin zu mobilen Apps. In dieser Ausbildung lernst du nicht nur die Sprache selbst, sondern auch, wie du sie in Kombination mit Frameworks wie Spring und Hibernate effektiv einsetzen kannst, um leistungsfähige, skalierbare und wartbare Softwarelösungen zu entwickeln.
- Was sind generische Typen in Java?
- Erkläre den Unterschied zwischen Lambda-Ausdrücken und normalen Methoden.
- Was ist der Zweck von Spring und wie unterscheidet es sich von anderen Frameworks?
- Beschreibe den Prozess der Validierung in Hibernate.
- Was versteht man unter TDD (Test-driven Development)?
- Wie funktioniert die Session-Management in Spring?
- Was sind die Vorteile von JPQL gegenüber SQL?
- Nenne mindestens drei wichtige Annotationen, die in Spring verwendet werden.
- Wie implementierst du eine einfache REST-API mit Spring?
- Was sind die Schritte zur Erstellung einer Java-Anwendung mit Hibernate?