.
arrow_back

Filter

5S – Basis für Lean Management

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
report
Aktuell werden keine Termin für diesen Kurs angeboten!
Beschreibung

Das 5S-Konzept ist mehr als nur eine Methode zur Arbeitsplatzorganisation – es ist die Grundlage für Lean Management und kontinuierliche Verbesserung in jedem Unternehmen. In diesem Kurs wirst Du die essenziellen Elemente des 5S-Systems kennenlernen und verstehen, wie es sich nahtlos in den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) integriert. Du erhältst einen tiefen Einblick in die Begriffe KVP, KAIZEN, Lean Management, Six Sigma und Prozessmanagement, die alle entscheidend für die Optimierung von Arbeitsabläufen sind.

Der Kurs beginnt mit einer klaren Abgrenzung dieser Begriffe, sodass Du die Zusammenhänge und Unterschiede erkennen kannst. Anschließend tauchen wir in die Grundlagen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses ein, der darauf abzielt, durch kleine, schrittweise Veränderungen große Effekte zu erzielen.

Das Herzstück des Kurses ist das 5S-Konzept, das aus den fünf Schritten Sortieren, Setzen, Säubern, Standardisieren und Selbstdisziplin besteht. Diese Schritte helfen, die Effizienz am Arbeitsplatz zu steigern, Verschwendung zu reduzieren und die Qualität zu verbessern. Du wirst lernen, wie die Implementierung von 5S nicht nur den Arbeitsplatz aufräumt, sondern auch die Produktivität und das Engagement der Mitarbeiter fördert.

Darüber hinaus werden wir die sechs Effekte der 5S-Implementierung diskutieren, die von verbesserter Sicherheit bis hin zu höherer Mitarbeiterzufriedenheit reichen. Diese Effekte sind entscheidend, um die Vorteile von 5S in Deinem Unternehmen zu maximieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Auseinandersetzung mit den typischen Problemen, die bei der Implementierung von 5S auftreten können. Wir werden Lösungsansätze erarbeiten, um diese Herausforderungen zu meistern und die Akzeptanz des 5S-Systems im Unternehmen zu fördern.

Du wirst auch lernen, wie man unternehmensweit 5S-Standards aufbaut und diese zur operational identity eines Unternehmens macht. Praxisbeispiele und Workshops geben Dir die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden und eigene Ideen zu entwickeln.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, das 5S-Konzept nicht nur zu verstehen, sondern es auch aktiv in Deinem Unternehmen umzusetzen. Du wirst die Werkzeuge und das Wissen haben, um eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern und die Effizienz Deines Unternehmens nachhaltig zu steigern.

Tags
#Qualitätsmanagement #Prozessoptimierung #Effizienzsteigerung #Effizienz #Praxisbeispiele #Prozessmanagement #Unternehmenskultur #Mitarbeitermotivation #Organisationsentwicklung #Lean-Management
record_voice_over
Typ
language
Kurs Sprache
location_on
Ort
calendar_month
Termine
0
Termine
report
Aktuell werden keine Termin für diesen Kurs angeboten!
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die in den Bereichen Produktion, Logistik, Qualitätsmanagement oder Prozessoptimierung tätig sind. Auch Mitarbeiter, die an der Implementierung von Lean-Management-Ansätzen interessiert sind, finden hier wertvolle Informationen. Darüber hinaus ist der Kurs ideal für Unternehmen, die eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung etablieren möchten.

Kurs Inhalt

Das 5S-Konzept ist eine Methode zur Arbeitsplatzorganisation und ein zentraler Bestandteil des Lean Managements. Es zielt darauf ab, durch eine strukturierte Herangehensweise an die Organisation von Arbeitsplätzen die Effizienz zu steigern und Verschwendung zu minimieren. 5S steht für die fünf Schritte: Sortieren, Setzen, Säubern, Standardisieren und Selbstdisziplin. Diese Schritte helfen, einen sauberen, organisierten und effizienten Arbeitsplatz zu schaffen, der die Produktivität und Qualität steigert. Die Implementierung von 5S ist der erste Schritt auf dem Weg zu einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP), der darauf abzielt, durch kleine, kontinuierliche Veränderungen große Effekte zu erzielen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die fünf Schritte des 5S-Konzepts?
  • Wie kann 5S zur Verbesserung der Arbeitsplatzorganisation beitragen?
  • Welche Effekte sind mit der Implementierung von 5S verbunden?
  • Nenne einige typische Probleme bei der Implementierung von 5S und mögliche Lösungsansätze.
  • Wie kann 5S zur Schaffung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung beitragen?
  • Was versteht man unter operational identity im Kontext von 5S?
  • Welche Rolle spielen KVP und KAIZEN im Lean Management?
  • Wie kann man 5S-Standards unternehmensweit implementieren?
  • Was sind die Unterschiede zwischen Lean Management, Six Sigma und Prozessmanagement?
  • Nenne einige Praxisbeispiele, in denen 5S erfolgreich angewendet wurde.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Lean Management in der Produktion
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Mödling
euro
ab 2050.00
5S-Basis für Lean Management
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
euro
ab 470.00
Umsetzung der Lean Methode 5S im Betrieb
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-01-21
location_on
Kufstein
euro
ab 290.00
Lean Production
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-01
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 2150.00
Lean Management in der Produktion
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Mödling
euro
ab 2050.00
5S-Basis für Lean Management
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-07
location_on
euro
ab 470.00
Umsetzung der Lean Methode 5S im Betrieb
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-01-21
location_on
Kufstein
euro
ab 290.00
Lean Production
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-01
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1080 - letztes Update: 2025-01-12 00:54:50 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler