.
arrow_back

Filter

Ausbildung zum/r zertifizierten Risikomanager/in für die Informationssicherheit nach ISO 27005 TÜV®

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
report
Aktuell werden keine Termin für diesen Kurs angeboten!
Beschreibung

Die Ausbildung zur zertifizierten Risikomanagerin für die Informationssicherheit nach ISO 27005 TV ist eine essentielle Schulung, die Dir die Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die Du benötigst, um in der heutigen digitalen Welt effektiv mit Risiken umzugehen. In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend von Cyberangriffen, Datenverlust und anderen IT-Risiken bedroht sind, ist es unerlässlich, dass Fachkräfte im Bereich der Informationssicherheit gut ausgebildet sind. Diese Ausbildung unterstützt Dich dabei, Geschäftsprozesse zu optimieren und Unternehmenswerte zu schaffen, während Du gleichzeitig die damit verbundenen Risiken im Blick behältst.

Der Kurs basiert auf dem internationalen Standard ISO/IEC 27005:2011, der eine Ergänzung zur ISO/IEC 27001 darstellt. Er bietet Dir eine umfassende Anleitung zur Implementierung eines effektiven Risikomanagements in der Informationssicherheit. Du wirst lernen, wie Du Risiken identifizieren, bewerten und geeignete Strategien zur Risikominderung entwickeln kannst.

Der Risikomanagement-Prozess wird in mehreren Phasen behandelt, beginnend mit der Definition des Risikokontextes. Hierbei geht es darum, das Umfeld und die Rahmenbedingungen zu bestimmen, die für die Risikoanalyse relevant sind. Anschließend wirst Du in die Risikoanalyse eingeführt, bei der Du lernen wirst, Bedrohungen, gefährdete Werte und Schwachstellen zu identifizieren und zu bewerten.

Ein zentrales Element des Kurses ist das Risikoassessment, bei dem Du geeignete Risikomanagementmaßnahmen identifizierst und bewertest. Du wirst in der Lage sein, fundierte Entscheidungen zu treffen und diese mit den Zielen Deiner Organisation in Einklang zu bringen. Die Risikobehandlung umfasst Techniken zur Reduktion und Vermeidung von Risiken, während die Risikoüberwachung sicherstellt, dass die implementierten Maßnahmen weiterhin effektiv sind und gegebenenfalls angepasst werden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Integration des Risikomanagementprozesses in ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) nach ISO 27001. Diese Integration ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Risikomanagement ein fester Bestandteil der Unternehmensführung ist.

Die Ausbildung wird in einem gemischten Lernsetting angeboten, was bedeutet, dass Du sowohl online als auch in Präsenz teilnehmen kannst. Diese Flexibilität ermöglicht es Dir, in Deinem eigenen Tempo zu lernen und gleichzeitig den Austausch mit anderen Teilnehmerinnen zu fördern.

Am Ende der Ausbildung hast Du die Möglichkeit, an einer Zertifizierungsprüfung teilzunehmen, durch die Du das TV AUSTRIA Personen-Zertifikat zur Risikomanagerin für die Informationssicherheit nach ISO 27005 erlangen kannst. Dieses Zertifikat ist fünf Jahre gültig und kann durch eine Re-Zertifizierung verlängert werden.

Mit dieser Ausbildung wirst Du nicht nur Deine Karrierechancen erheblich verbessern, sondern auch dazu beitragen, die Informationssicherheit in Deinem Unternehmen auf ein neues Level zu heben.

Tags
#Zertifizierung #Unternehmensführung #Risikomanagement #IT-Sicherheit #Datenschutz #Risikoanalyse #Cybersecurity #Risikobewertung #Cybersicherheit #Informationssicherheit
record_voice_over
Typ
language
Kurs Sprache
location_on
Ort
calendar_month
Termine
0
Termine
report
Aktuell werden keine Termin für diesen Kurs angeboten!
Kurs Details
Zielgruppe

Diese Ausbildung richtet sich an Geschäftsführerinnen, Informationssicherheits- und Risikomanagerinnen, IT-Führungskräfte, Administratoren, Technikerinnen sowie Datenschutzbeauftragte. Auch Personen, die für die Informationssicherheit verantwortlich sind und ihr Know-how vertiefen möchten, sind herzlich willkommen. Wenn Du in einem Unternehmen tätig bist, das Wert auf Informationssicherheit legt, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Das Thema dieser Ausbildung ist das Risikomanagement in der Informationssicherheit. Risikomanagement bezieht sich auf den Prozess der Identifikation, Bewertung und Priorisierung von Risiken sowie der Anwendung von Ressourcen, um die Wahrscheinlichkeit und Auswirkungen von unerwünschten Ereignissen zu minimieren. Im Kontext der Informationssicherheit ist es entscheidend, potenzielle Bedrohungen zu erkennen, die Auswirkungen auf die Unternehmenswerte haben können, und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um diese Risiken zu steuern. Der Standard ISO/IEC 27005 bietet eine strukturierte Herangehensweise an das Risikomanagement und stellt sicher, dass Unternehmen ihre Informationssicherheitsstrategien effektiv umsetzen können.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele des Risikomanagements in der Informationssicherheit?
  • Wie definiert man den Risikokontext im Rahmen eines Risikomanagementprozesses?
  • Welche Schritte umfasst die Risikoanalyse?
  • Nenne mindestens drei Arten von Risiken, die in der Informationssicherheit auftreten können.
  • Was ist der Unterschied zwischen Risikobehandlung und Risikoüberwachung?
  • Wie integriert man den Risikomanagementprozess in ein ISMS nach ISO 27001?
  • Was sind die Anforderungen an die Zertifizierungsprüfung zur Risikomanagerin für die Informationssicherheit?
  • Welche Maßnahmen können zur Risikominderung ergriffen werden?
  • Warum ist es wichtig, Risiken zu priorisieren?
  • Was sind die Vorteile einer Zertifizierung im Bereich Risikomanagement?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Ausbildung zum/zur zertifizierten Projektm...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1735.00
Ausbildung zum/zur zertifizierten Projektm...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-26
location_on
Wien
euro
ab 1735.00
Zertifizierungsprüfung - Ausbildung zum/z...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-01-21
location_on
Wien
euro
ab 210.00
Ausbildung zum zertifizierten Datenschutzb...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-01-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2250.00
Ausbildung zum/zur zertifizierten Projektm...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1735.00
Ausbildung zum/zur zertifizierten Projektm...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-26
location_on
Wien
euro
ab 1735.00
Zertifizierungsprüfung - Ausbildung zum/z...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-01-21
location_on
Wien
euro
ab 210.00
Ausbildung zum zertifizierten Datenschutzb...
WIFI Wien
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-01-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2250.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10770 - letztes Update: 2025-01-12 03:07:45 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler