.
arrow_back

Filter

Ausbildung Lean Management für Produktion (LMP)

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
report
Aktuell werden keine Termin für diesen Kurs angeboten!
Beschreibung

Die Ausbildung Lean Management für Produktion LMP ist dein Schlüssel zu einer schlanken, effizienten und erfolgreichen Produktionsumgebung. In dieser umfassenden Schulung wirst du in fünf Modulen in die Welt des Lean Managements eingeführt. Du lernst die Historie und Philosophie des Lean Enterprise kennen und erwirbst ein tiefes Verständnis für die Prinzipien, die hinter einer schlanken Produktion stehen. Ziel ist es, dir die Werkzeuge an die Hand zu geben, um Prozesse zu optimieren und Verschwendung zu minimieren.

Im ersten Modul tauchst du in die Grundlagen des Lean Managements ein. Du erfährst, wie der PDCA-Zyklus funktioniert und wie kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) in der Praxis umgesetzt werden können. Anhand von Praxisbeispielen und Gruppenübungen wirst du die Theorie direkt in die Praxis umsetzen.

Das zweite Modul behandelt die Messung und Analyse von Wertschöpfung und Verschwendung. Du lernst die sieben Mudas kennen und wie du Wertstromdesign effektiv anwendest. Mit Methoden wie SIPOC und QFD wirst du in der Lage sein, Prozesse zu definieren und Stakeholderanalysen durchzuführen.

Im dritten Modul liegt der Fokus auf der Analyse und Verbesserung. Hier wirst du systematisches Problemlösen im Team erlernen. Techniken wie die 5 Why-Methode und Ishikawa-Diagramme helfen dir, Probleme zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln.

Das vierte Modul widmet sich der Verbesserung und Kontrolle. Du erfährst, wie du Rüstprozesse optimieren kannst, und lernst Methoden wie SMED und Poka Yoke kennen, um fehlerfreie Produkte und Prozesse zu gewährleisten. Zudem wirst du die Bedeutung von Lean Logistik und kreativen Techniken für die Implementierung von Verbesserungen verstehen.

Im letzten Modul geht es um das Ergebnismonitoring. Du lernst, wie du Shopfloor-Management und visuelles Management nutzen kannst, um deine Produktion zu visualisieren und die Ergebnisse deiner Projekte zu bewerten. Diese Ausbildung bereitet dich nicht nur auf die praktische Anwendung der Lean-Methoden vor, sondern auch auf die Zertifizierungsprüfung, sodass du dein neu erlerntes Wissen erfolgreich nachweisen kannst.

Am Ende dieser Ausbildung wirst du in der Lage sein, Lean-Methoden gezielt einzusetzen und somit die Effizienz deiner Produktionsprozesse erheblich zu steigern. Du wirst nicht nur die Theorie beherrschen, sondern auch die praktische Anwendung in realen Situationen meistern. Die Ausbildung ist interaktiv und praxisorientiert gestaltet, sodass du das Gelernte sofort umsetzen kannst. Sei bereit, deine Fähigkeiten im Lean Management auf das nächste Level zu heben und deine Karriere in der Produktion entscheidend voranzubringen.

Tags
#Qualitätsmanagement #Prozessoptimierung #Zertifizierungsprüfung #Kontinuierliche-Verbesserung #Lean-Management #Produktion #KVP #DMAIC #Kaizen #Lean Management
record_voice_over
Typ
language
Kurs Sprache
location_on
Ort
calendar_month
Termine
0
Termine
report
Aktuell werden keine Termin für diesen Kurs angeboten!
Kurs Details
Zielgruppe

Diese Ausbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Produktion, Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung, die ihre Kenntnisse im Lean Management vertiefen und anwenden möchten. Außerdem ist der Kurs ideal für Projektleiter, Ingenieure und alle, die an der kontinuierlichen Verbesserung von Produktionsprozessen interessiert sind.

Kurs Inhalt

Lean Management ist ein Ansatz zur Prozessoptimierung, der darauf abzielt, Verschwendung zu minimieren und die Effizienz zu steigern. Ursprünglich aus der Automobilindustrie stammend, hat sich Lean Management mittlerweile in vielen Branchen etabliert. Der Fokus liegt auf der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen, der Einbeziehung von Mitarbeitern und der Schaffung eines Wertes für den Kunden. Durch die Anwendung von Methoden wie dem PDCA-Zyklus, Wertstromdesign und verschiedenen Problemlösungswerkzeugen können Unternehmen ihre Produktivität erhöhen und gleichzeitig die Qualität ihrer Produkte verbessern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die sieben Mudas im Lean Management?
  • Erkläre den PDCA-Zyklus und seine Anwendung.
  • Was versteht man unter Wertstromdesign und welche Phasen gibt es?
  • Nenne und erkläre zwei Methoden zur systematischen Problemlösung.
  • Wie funktioniert die 5S-Methode zur Arbeitsplatzorganisation?
  • Was ist das Ziel von Poka Yoke und wie wird es umgesetzt?
  • Wie kann visuelles Management die Effizienz in der Produktion steigern?
  • Was sind die Schritte zur Implementierung von Lean Logistik?
  • Wie wird das Ergebnismonitoring im Shopfloor-Management durchgeführt?
  • Welche Rolle spielt die Stakeholderanalyse im Lean Management?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Lean Leadership - Schaffen Sie Platz für ...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Premstätten
euro
ab 270.00
Umsetzung der Lean Methode 5S im Betrieb
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-01-21
location_on
Kufstein
euro
ab 290.00
Lean Production
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-01
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 2150.00
Lean Management Training Focused on Kanban
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
Kitzbühel
euro
ab 245.00
Lean Leadership - Schaffen Sie Platz für ...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-04
location_on
Premstätten
euro
ab 270.00
Umsetzung der Lean Methode 5S im Betrieb
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-01-21
location_on
Kufstein
euro
ab 290.00
Lean Production
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-01
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 2150.00
Lean Management Training Focused on Kanban
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-05
location_on
Kitzbühel
euro
ab 245.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1076 - letztes Update: 2025-01-12 00:54:46 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler